Ein toller Auftakt für alle kreativen Köpfe, Bastler und Interessierte.
Zunächst gab es eine Führung zur Geschichte der Sebnitzer Kunstblume und danach konnten sich alle selbst beim "Blümeln" ausprobieren.
Die Herstellung einer eigenen Blüte in der Werkstatt, vom weißen Stoff bis zur fertigen Blume.
Ein Jahresbeginn der gut tat und Spaß machte.
Wir begrüßen euch im neuen Jahr und wünschen uns viele neue Bekanntschaften, gemeinsame schöne Erlebnisse und einen regen Gedankenaustausch.
06.12.2024 Herrnhut
Sterne basteln
In der besinnlichen Brüdergemeinde Herrnhut trafen wir uns um den bekannten, traditionellen Weihnachtsstern selbst zu basteln.
In angenehmer Atmosphäre, waren beim Gestalten der Sterne mit den Farben keine Grenzen gesetzt. So konnte jede Familie ihre speziellen, individuellen Herrnhuter Stern gestalten.
Danach schmeckte allen, auf dem Weihnachtsmarkt der Kinderpunsch und für die Erwachsenen der Glühwein.
Ein schöner Jahresabschluss
19.10.2024
Pumpentreffen der "alten Hasen"
Zu einer Frage/ Antwort Veranstaltung lud Lydia Arndt in die KISS Dresden ein. Bereits zum zweiten Male war die Fachfrau bei uns zu Gast und es kamen hauptsächlich Eltern mit ihren Kindern, welche schon lange Zeit nicht mehr vor Ort waren. So wurde unsere Veranstaltung zu einer Art " Klassentreffen "! Rundum informativ und auch fröhlich ! Danke allen Beteidigten.
21.09.2024
Alpakawanderung Permahof
Natur von ihrer schönsten Seite.
Wild, natürlich fast schon mystisch und das gleich um die Ecke in der sächsischen Schweiz.
Der Permahof in Hohburkersdorf, einem Ortsteil von Hohnstein, war Ausgangspunkt unserer Alpakawanderung. Mit 4 Alpaka, 2 Eseln und einem Hund führte unsere Wanderung ein gutes Stück durch das Polenztal.
Danach lecker Picknick, quatschen, toben und klettern, ein wunderschöner Nachmittag
Danke an alle
Parkeisenbahn und Picknick am 27.04.24
Sonne satt, dazu passt eine Fahrt mit der kleinen Bahn durch den Großen Garten.
Herrlich
Und dann beim Picknick sich die mitgebrachten, leckeren Sachen schmecken lassen-soviel, dass die Kids eine extra Bewegungsrunde einlegen mussten. Kein Problem bei dem Ambiente- das macht Spaß und lässt den Eltern Zeit sich auszutauschen.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Familien
Bad Schandau - 17.2.2024
Wie entstand unsere schöne Sächsische Schweiz? Und zu welcher Zeit? Was für Tiere kann man hier beobachten? Warum spielt die Elbe eine Rolle im Elbsandstein und welche? Einige dieser Fragen und viele mehr beantwortete uns ein Mitarbeiter des Hauses, welcher uns durch die Räume führte! Und für die Kids gab‘s viel zu entdecken.
Hier konnte man kurbeln, da INFO-Knöpfe drücken, dort einen Film ansehen! Viel Praxis welche wenig Langeweile aufkommen ließ! Ein schöner Nachmittag in einer tollen Gegend zum Auftakel des Jahres 2024.
Spektakulum Neschwitz
Ein mittelalterliches Spektakel war unser
14. Familien-Diabetes Wochenende in der
Landherberge zu Neschwitz.
Wir starteten am Freitag mit einem zünftigen
Fest und viel Spaß bei Glücksrad und Karaoke.
Samstag wurde ritterlich gebastelt- Schatztruhen, Masken und Bänder- um am Nachmittag die Jakubzburg in Mortka zu erobern.
Lagerfeuer, Knüppelkuchen und eine schaurige Nachtwanderung rundeten diesen Tag ab.
Die Trödelveranstaltung am Sonntag war ein gelungener Abschluss.
Vielen Dank an Alle.
Am 26.10.2018 hat unser Verein, von den Ersatzkrankenkassen, den 1. Preis vom " Sächsischen Selbsthilfepreis 2018" verliehen bekommen. Es kamen viele Gäste aus ganz Sachsen. Die Laudatio lobte unsere Arbeit und das Engagement für unsere Gruppe. Den Dank geben wir gern an Alle weiter, die uns immer mit unterstützen. Das Preisgeld wird im neuen Jahr in unsere Veranstaltungen und natürlich in unser Freizeit-Wochenende fließen. Es war eine tolle Veranstaltung und bestärkt uns genauso weiterzumachen.